Am Faschingdienstag fanden sich 4 Kinder
aus der VS Bad Schönau und 3 Schüler aus der
NMS Kirchschlag ein um den Bücherwurm der
Bücherei Kirchschlag zum Leben zu erwecken.
Dieser folgte einem Schubkarren voll mit Lesefutter.
Unsere wandelnden Plakate verteilten an die
zahlreichen Zuschauer Lesezeichen mit
Informationen zur Bücherei.
Alle Beteiligten hatten großen Spaß!
Am 16.März fand in Warth das Fest der
Freiwilligen statt. Auch unsere Bücherei
war eingeladen daran teilzunehmen.
Es gab viele interessante Impulse.
Bücherflohmarkt April
Ein herzliches Dankeschön an alle Bücherfreunde,
die sich aus unserem umfangreichen Angebot
Bücher ausgesucht und gekauft haben.
Mit den Einnahmen aus dem Bücherflohmarkt
können wir wieder aktuelle Bücher für den Verleih
kaufen.
Am Dienstag, 30. April kam schon in der 1.
Unterrichtsstunde die 2a mit ihrer Klassenlehrerin
Dipl.Päd. Brigitte Sulzmann und Frau Silvia Handler
in die Bücherei.
Nach einem kurzen Blick in die Bücherei
begannen wir mit dem Spiel "Roter Faden".
Dabei mussten die Schüler die Märchen in
der richtigen Reihenfolge
weiterlesen können.
Anschließend bekam jedes Kind einen Teil des
Märchens "Vom dicken, fetten Pfannkuchen."
Nun sollten sie ihren Ausschnitt des Märchens
illustrieren.
Nach getaner Arbeit wurden die Teile in der
richtigen Abfolge zum kompletten Märchen
zusammengesetzt.
Wer fertig war durfte auf "You tube" den Film
zum Märchen anschauen und natürlich in
den Regalen Ausschau nach interessanten
Büchern halten.
Für die Kinder der 2b, die mit ihrer Klassenlehrerin
Dipl.Päd. Elisabeth Kogelbauer
und der Begleitlehrerin Magdalena Ringhofer
in die Bücherei kamen,
gab es denselben Programmablauf.
Am Freitag, 17. Mai 2019 besuchten die Kinder,
die im Herbst in die Schule gehen werden, unsere Bücherei.
Willi Puchners Buch „Fabelhaftes Meer“ gab das Thema vor.
Mit einem Schwungtuch wurden
verschiedene Spiele zum Thema Meer gespielt.
Die Schulanfänger fischten mit einer Angel
Fischgedichte, die vorgetragen und gespielt wurden.
Nachdem wir das Meer in einem Glasbehälter nachgebaut haben,
durften die Kinder in der Bücherei nach Herzenslust schmökern.
22.Mai
Die 2. Klassen VS machen auf ihrer
Märchenlesewanderung Station in der
Bücherei.
Hier hören sie das Märchen "Schwan kleb an!"
Lesewanderung der 3.Klassen VS
Die Kinder der 3.Klassen unternahmen am 23. Mai 2019
mit ihren Lehrerinnen Claudia Schabauer und Daniela Picher eine Lesewanderung durch Kirchschlag.
Beim Stadtmuseum erzählte Dr. Richard Schimetschek von der Geschichte der Schulen in Kirchschlag.
Danach las Dechant Mag. Otto Piplics am Chor eine Geschichte über den Hl. Christophorus.
In der Passionsspielhalle interviewten die Kinder Herrn
Leopold Frühstück zu der Mitwirkung bei den Passionsspielen.
Weiter ging es ins Schwimmbad. Dort erklärte ihnen Herr Rudi Konlechner die Technik, die zum Gelingen eines tollen Badetages notwendig ist.
Den Abschluss machte Herr Bürgermeister Josef Freiler.
Er las eine Geschichte von den schwierigen Bedingungen eines Schulweges in früherer Zeit.
Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.
Die Kinder der 3a der VS verbringen im Zuge
ihrer gemeinsamen Lesenacht eine interessante
Stunde in der Bücherei.
war am Freitag, 24. Mai 2019 zu Gast in der Bücherei Kirchschlag.
Er stellte sein neues Buch „Erfolgreich lieben“ vor.
Mit sehr klaren Worten sprach er ausführlich und auch amüsant über die Gefühle und Zusammenhänge, die unser Leben bestimmen und lebenswert machen. Jeder der zahlreich erschienenen Zuhörer konnte bestimmt etwas für sich mit nach Hause nehmen.
Nach der Präsentation signierte Georg Fraberger die Bücher, die interessierte Leser beim Büchertisch der Buchhandlung Scherz-Kogelbauer erwerben konnten.
Beim gemütlichen Ausklang bei Brot und Wein ergaben sich noch interessante Gespräche.
Am 3. Juni las die Kinderbuchautorin
Gabriele Rittig im Zuge einer Lesereise
für die Kinder der 2.Klassen VS.
Die Kinder der 3b der VS statten
zu Beginn ihrer Lesenacht
der Bücherei einen abendlichen
Besuch ab, bei dem sie von
Fr. Kerschbaumer betreut werden.
Aktivferien 2019
Am Mittwoch, 21. August trafen wir uns im Pfarrzentrum um verschiedene Experimente durchzuführen.
Es gab viele Stationen zu unterschiedlichsten Themen:
Licht und Schall, Kraft und Energie, Luft und Wind aber auch unsere Sinne wurden auf die Probe gestellt.
Alle Kinder halfen zusammen, damit die Versuche gelangen:
- Luftballon düst ab
- Wasser steht Kopf
- starke Eierschalen
- Schall am Schnürchen
- der fliegende Trinkhalm
- Luftballon in der Flasche
- Luft als Kraftprotz
- finde den Finger
- und viele mehr
Die Zeit verging wie im Flug.
Noch schnell eine kleine Jause, und schon kamen die Muttis um die Kinder abzuholen.
Es war ein unterhaltsamer Nachmittag, der allen Freude machte!
Am Freitag, 20.9. präsentierten
David Rennert und Tanja Traxler ihre
Biografie über die Pionierin des Atomzeitalters
Lise Meitner. Dieses Buch erhielt
den Wissenschaftspreis des Jahres 2019.
Der Abend war äußerst interessant und trotz des
schwierigen Themas waren alle Zuhörer gebannt.
Zum Abschluss gab es noch angeregte
Gespräche beim Brotbüfett.
Nina Horaczek, Journalistin bei der
Wochenzeitung "Der Falter",
gab den Schülern der 3. und 4.Klassen
der NMS Kirchschlag einen Einblick in
die Welt der Medien.
In ihrem Buch "Informiert euch"
zeigt sie auch die kritischen Seiten der
Medienwelt auf.
Sie gab Auskunft über den Umgang und
die Regeln im Internet.
Es war sowohl für die Schüler als auch für
die Lehrer sehr aufschlussreich.
Maria Kleinrath war an diesem Samstag
Gast in unserer Bücherei.
Sie las aus ihrem Buch
"Wie ein Regenbogen".
Die Gedichte und Geschichten waren
amüsant, zu Herzen gehend und
besinnlich.
Dazu spielte die Stubenmusi Kirchschlag
zur Untermalung!
Am 8. November berichtete Gabriele
Hermann im Gasthaus Pürrer in
Kirchschlag sehr lebendig in Form
einer PowerPoint-Präsentation von
ihren Fahrten mit dem Rad einmal
zur Donaumündung am Schwarzen
Meer, zwei Jahre später von Wien an
den Atlantik.
Beide Male war sie alleine unterwegs.
Ihr Vortrag war nicht nur interessant
sondern auch spannend.
Selbst die Radfahrer des MTB-Clubs
Kirchschlag waren von dieser sportlichen
Leistung beeindruckt.